Der internationale Führerausweis ist die «Übersetzung» eines nationalen Führerausweises zum Fahren im Ausland. Er ist deshalb nur zusammen mit Ihrem nationalen Führerausweis gültig. Sie müssen also immer beide noch gültigen Dokumente vorweisen können.
Einstellungen speichernEnregistrer les paramètresSalva le impostazioniAlle ablehnenRefuser toutRifiuta tutti
show up at among the list of a lot of special situations they host (Exclusive activities not offered daily, Look at the Distinctive situations website page ahead of your go to).
Personen aus dem Ausland, die mehr als zwölf Monate in der Schweiz leben, müssen den ausländischen fileührerausweis umtauschen.
Wenn das neue Land den alten chilenischen Führerschein automatisch anerkennt, darf sie weiter mit ihrem neuen spanischen fileührerschein fahren. Andernfalls muss sie den chilenischen fileührerschein im neuen Land offiziell anerkennen oder umtauschen lassen.
Im deutschen fileührerschein wird ein Vermerk aufgenommen, aus dem hervorgeht, dass er auf foundation eines Drittstaaten-Führerscheins erteilt wurde. Der ausländische fileührerschein wird an die Ausstellungsbehörde zurückgesandt oder in Verwahrung genommen.
Sie können entweder nach seinem/ihrem Namen suchen oder schauen, wer in der Nähe Ihres Wohnorts Fahreignungsabklärungen durchführen darf.
Wenn du unentschuldigt nicht an der Kontrollfahrt erscheinst, dann gilt sie ebenfalls als nicht bestanden.
Shop and protect exhibit your satisfaction in battlefield preservation by shopping in our retail outlet. each individual acquire supports the mission.
Personen, welche den fileührerausweis der oben aufgeführten Ausnahme-Staaten später als fünf Jahren seit der Einreise umtauschen lassen, müssen ebenfalls eine Kontrollfahrt Auslandischen Fuhrerschein in Schweizer umwandeln absolvieren.
Deine Fahrberechtigung verfällt nach einem Jahr – ab diesem Zeitpunkt darfst du nicht mehr fahren. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen ausländischen fileührerausweis auch nach Ablauf dieses Jahres noch umzutauschen.
ÜbersichtMitgliedschaft erweiternPartner/Familie hinzufügenMitgliedschaften zusammenführenMitgliedschaft beenden
Administrative Hürden. Sich in einem neuen Land niederzulassen, bedeutet oft auch, in die dortige Verwaltung «einheiraten» zu müssen, nicht zuletzt wegen der zahllosen Anmeldungen, die es vorzunehmen, der Formulare, die es auszufüllen, und der Dokumente, die es zu beantragen gilt, wie zum Beispiel den Führerausweis. Wer neu in die Schweiz zieht, muss den ausländischen fileührerausweis spätestens nach Ablauf von zwölf Monaten Aufenthalt gegen sein schweizerisches Pendant umtauschen lassen.
Ob Sie von der praktischen Kontrollfahrt und/oder der theoretischen fileührerprüfung befreit sind, sehen Sie auf der Länderliste des ASTRA.